Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

bis ins Mark treffen

  • 1 bis ins Mark treffen

    1. союз 2. предл.
    общ. затронуть (чьё-л.) самое больное место, нанести (кому-л.) уничтожающий удар

    Универсальный немецко-русский словарь > bis ins Mark treffen

  • 2 Mark

    Mark I n -(e)s анат. ко́стный мозг, спинно́й мозг; вну́тренняя ткань
    Mark I n -(e)s бот. сердцеви́на, сте́ржень
    Mark I n -(e)s тех. сердцеви́на
    Mark I n -(e)s перен. са́мая су́щность, глубина́, осно́ва (чего-л.), основно́е, са́мое гла́вное, са́мое це́нное
    Mark in den Knochen haben разг. быть о́чень си́льным [сто́йким, выно́сливым]
    j-m das Mark aus den Knochen saugen разг. выжима́ть все со́ки из кого́-л.
    bis aufs Mark aussaugen вы́жать после́дние со́ки
    am Mark des Volkes zeliren [fressen] доводи́ть наро́д до кра́йней нищеты́
    j-m Mark und Bein durchschauern всели́ть у́жас в кого́-л.
    bis aufs Mark quälen ужа́сно му́чить
    verfault bis aufs Mark наскво́зь прогни́вший
    bis ins Mark dringen прониза́ть до косте́й
    bis ins Mark erschüttern глубоко́ [до глубины́ души́] потрясти́ (кого-л.), потрясти́ до основа́ния (что-л.)
    j-n bis ins Mark treffen затро́нуть чье-л. са́мое больно́е ме́сто; нанести́ кому́-л. уничтожа́ющий уда́р
    die Kälte dringt einem durch Mark und Bein хо́лод прони́зывает до косте́й
    diese Musik ging ihm durch Mark und Bein э́та му́зыка заста́вила трепета́ть всё его́ существо́
    der Schreck ging ihm durch Mark und Bein страх охвати́л всё его́ существо́, страх обуя́л его́
    dieser Schrei geht einem durch Mark und Bein э́тот крик ледени́т ду́шу
    das geht mir durch Mark und Pfennige шутл. э́то бо́льно бьёт меня́ по карма́ну, э́то разоря́ет меня́ (игра́ слов Mark I и Mark II)
    Mark von Mark кость от ко́сти
    Deutsche Mark (сокр. DM) герма́нская ма́рка, ма́рка ФРГ, герма́нская ма́рка, ма́рка ГДР (1948-1964 гг.)
    Mark der Deutschen Demokratischen Republik ма́рка Герма́нской Демократи́ческой Респу́блики, ма́рка ГДР
    Mark III f =, -en ист. ма́рка (се́льская общи́на)
    Mark III f =, -en ист. ма́рка, грани́ца, рубе́ж; die Marken des Reiches грани́цы импе́рии
    Mark III f =, -en ист. ма́рка, маркгра́фство (пограни́чный администрати́вный о́круг); die Mark Brandenburg маркгра́фство Бранденбургское; прови́нция Бра́нденбург
    Mark n мед. ко́стный мозг; мед. мозгово́е вещество́; мед. спинно́й мозг

    Allgemeines Lexikon > Mark

  • 3 Mark

    I n -(e)s
    3) тех. сердцевина
    4) перен. самая сущность, глубина, основа (чего-л.); основное, самое главное, самое ценное
    ••
    Markin den Knochen haben — разг. быть очень сильным ( стойким, выносливым)
    j-m das Mark aus den Knochen saugenразг. выжимать все соки из кого-л.
    bis aufs Mark aussaugenвыжать последние соки
    am Mark des Volkes zehren ( fressen) — доводить народ до крайней нищеты
    verfault bis aufs Markнасквозь прогнивший
    bis ins Mark dringenпронизать до костей
    die Kälte dringt einem durch Mark und Beinхолод пронизывает до костей
    diese Musik ging ihm durch Mark und Beinэта музыка заставила трепетать всё его существо
    der Schreck ging ihm durch Mark und Bein — страх охватил всё его существо, страх обуял его
    das geht mir durch Mark und Pfennigeшутл. это больно бьёт меня по карману, это разоряет меня (игра слов Mark I и Mark II)
    Mark von Markкость от кости
    II f =, pl = и разг. Märker (сокр. M) (см. тж. Markschein и Markstück)
    Deutsche Mark (сокр. DM) — германская марка, марка ФРГ; германская марка, марка ГДР (1948-1964 гг.)
    Mark der Deutschen Demokratischen Republik — марка Германской Демократической Республики, марка ГДР
    ••
    die schnelle Mark machen wollen — разг. стремиться быстро разбогатеть
    III f =, -en ист.
    2) марка, граница, рубеж
    3) марка, маркграфство (пограничный административный округ)
    die Mark Brandenburg — маркграфство Бранденбургское; провинция Бранденбург
    IV m -(e)s вост.-нем.
    1) см. Markt 1)
    2) бот. хрен

    БНРС > Mark

  • 4 Mark

    I.
    1) Anatomie das Mark ко́стный мозг. verlängertes Mark мозжечо́к
    2) Botanik das Mark сердцеви́на
    3) das Mark Fruchtmark па́ста jdm. das Mark aus den Knochen saugen выжима́ть/вы́жать все со́ки из кого́-н. bis aufs Mark quälen немилосе́рдно му́чить. bis ins Mark durchkältet sein промерза́ть/-мёрзнуть до косте́й. jdn. bis ins Mark treffen глубоко́ <бо́льно> задева́ть/-де́ть кого́-н. Mark in den Knochen haben быть о́чень си́льным. die Kälte dringt einem durch Mark und Bein хо́лод прони́зывает до косте́й. die Musik ging ihm durch Mark und Bein му́зыка заста́вила трепета́ть всё его́ существо́. der Schreck ging ihm durch Mark und Bein страх обуя́л его́. dieser Schrei geht einem durch Mark und Bein э́тот крик ледени́т ду́шу

    II.
    1) die Mark Geld ма́рка. Deutsche Mark ма́рка ФРГ [фэ эр гэ́]. mit jeder Mark rechnen счита́ть ка́ждую ма́рку
    2) die Mark Dorfgemeinschaft, Grenzland ма́рка
    3) die Mark (Brandenburg) Бра́нденбургская земля́

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Mark

  • 5 treffen

    1) (jdn./etw.) erreichen a) v. Schützen, Ballspieler; v. Geschoß, Ball, geworfenem Gegenstand попада́ть /-па́сть [zufällig, treffen, umg угоди́ть pf] (в кого́-н./во что-н.). Flugzeug, Panzer auch подбива́ть /-би́ть что-н. best. Ringzahl erreichen выбива́ть вы́бить что-н. gut treffen то́чно попада́ть /-. nicht < schlecht> treffen не попада́ть /- (в цель), прома́хиваться /-махну́ться. umg прома́зать pf. jdn./etw. nicht treffen v. Schützen auch прома́хиваться /- [прома́зать ], стреля́я в кого́-н. во что-н. tödlich treffen a) v. Schützen убива́ть /-би́ть вы́стрелом. geh сража́ть /-рази́ть (на́смерть). b) v. Geschoß убива́ть /- [сража́ть/-]. auf 300 m treffen попада́ть /- (в цель) с трёхсот ме́тров. hundert Ringe von hundert möglichen treffen выбива́ть /- сто очко́в из ста возмо́жных. eine Acht treffen попада́ть /- в восьмёрку. umg выбива́ть /- восьмёрку. in etw. treffen ins Schwarze, ins Ziel, in die Mitte der Scheibe попада́ть /- [угоди́ть] во что-н. jdn./etw. mit etw. treffen a) mit Gegenstand попада́ть /- [угоди́ть] в кого́-н. во что-н. чем-н. b) mit Hieb-, Stichwaffe ударя́ть уда́рить кого́-н. по чему́-н. чем-н. jdn. (mit etw.) an <in> etw. treffen an Körperteil попада́ть /- [угоди́ть] кому́-н. (чем-н.) во что-н. mit Hieb-, Stichwaffe ударя́ть /- кого́-н. (чем-н.) по чему́-н. | getroffen werden v. Ziel, Scheibe поража́ться быть поражённым. die Scheibe wurde von ihm dreimal getroffen он три́жды попа́л в мише́нь. jd. wurde von jdm. mit etw. getroffen в кого́-н. кто-н. попа́л чем-н. jd./etw. wurde von etw. getroffen a) von geworfenem Gegenstand, von Geschoß в кого́-н. во что-н. попа́ло [угоди́ло] что-н. b) von herabfallendem Gegenstand на кого́-н. что-н. упа́ло [umg свали́лось] что-н. jd. wurde an etw. getroffen an Körperteil a) von geworfenem Gegenstand, von Geschoß кому́-н. во что-н. попа́ло [угоди́ло] что-н. b) von herabfallendem Gegenstand кому́-н. на что-н. упа́ло [свали́лось] что-н. eine von Bomben getroffene Stadt го́род, пострада́вший от бомбёжки. jd. wurde vom Blitz (tödlich) getroffen кто-н. был уби́т [geh поражён] мо́лнией. etw. wurde vom Blitz getroffen во что-н. попа́ла [угоди́ла] мо́лния. wie vom Blitz [Donner] getroffen dastehen как гро́мом поражённый. (von etw.) tödlich getroffen werden von Geschoß быть уби́тым [geh сражённым] чем-н. von einer Kugel getroffen сражённый пу́лей b) v. Schallwelle, Ton, Lichtstrahl доходи́ть дойти́ до кого́-н. чего́-н. dort, wo uns kein Ton und Lichtstrahl trifft там, где к нам не проника́ет ни оди́н звук, ни оди́н луч све́та. jdn. trifft ein böser Blick кто-н. встреча́ется встре́тится со злым <с серди́тым> взгля́дом
    2) Militärwesen ausschalten, vernichten - Ziel, Scheibe auch поража́ть /-рази́ть что-н.
    3) jdn./etw. beeinträchtigen, schädigen наноси́ть нанести́ кому́-н. чему́-н. удар. kränken, verletzen задева́ть /-де́ть <затра́гивать/-тро́нуть> кого́-н. jdn. an seiner schwächsten [einer empfindlichen < wunden>] Stelle treffen задева́ть /- <затра́гивать/-> чьё-н. са́мое сла́бое <уязви́мое> [са́мое больно́е] ме́сто. jdn. in seiner Ehre [seinem Stolz] treffen задева́ть /- <затра́гивать/-> чьё-н. самолю́бие [чью-н. го́рдость]. jdn. ins Herz treffen бо́льно задева́ть /- <уязвля́ть/-язви́ть > кого́-н., задева́ть /- кого́-н. за живо́е. jdn. im Innersten <bis ins Mark, in tiefster Seele> treffen уязвля́ть /- кого́-н. до глубины́ души́. sich durch etw. getroffen fühlen durch Bemerkung чу́вствовать [у́с] себя́ заде́тым чем-н. anonyme Bemerkung auf sich beziehen принима́ть приня́ть что-н. на свой счёт
    4) heimsuchen: v. Unglück, Mißgeschick постига́ть пости́гнуть. jdn. traf der Tod кого́-н. насти́гла смерть. ich dachte, mich trifft der Schlag я ду́мал, меня́ хва́тит уда́р. jd. ist von einem Schlag getroffen worden кого́-н. уда́р хвати́л | (schwer) treffen v. Nachricht (глубоко́) потряса́ть /-трясти́. jd. ist tief getroffen кто-н. глубоко́ потрясён. etw. trifft jdn. hart что-н. явля́ется для кого́-н. тяжёлым уда́ром
    5) jdn. sich richten: v. Verdacht, Schuld па́дать пасть на кого́-н. ihn trifft kein Vorwurf его́ не́ в чем упрекну́ть. wen trifft die Schuld? кто винова́т ? ihn allein trifft alle Schuld он оди́н круго́м < во всём> винова́т, на него́ одного́ па́дает вся вина́. das Los trifft < traf> ihn жре́бий пал на него́
    6) herausfinden, erfassen - übers. unterschiedlich. (du hast es) getroffen! ты попа́л в (са́мую) то́чку ! jds. Geschmack treffen уга́дывать /-гада́ть чей-н. вкус. mit diesem Geschenk hast du das Richtige getroffen вы́брав (и́менно) э́тот пода́рок, ты вы́брал как раз то, что на́до / э́тим пода́рком ты попа́л в (са́мую) то́чку. den Kern der Sache treffen попада́ть /-па́сть в (са́мую) то́чку. ( im Umgang mit jdm.) den richtigen Ton treffen находи́ть найти́ <брать взять> пра́вильный тон (в обраще́нии с кем-н.). jd. hat mit seiner Vermutung richtig getroffen чьё-н. предположе́ние оказа́лось ве́рным. denselben Farbton treffen подбира́ть подобра́ть кра́ску того́ же отте́нка. der Sänger hat den Einsatz schlecht getroffen певе́ц неуда́чно вступи́л <сде́лал вступле́ние>. einen Ton (ganz rein) treffen брать /- (о́чень чи́сто) но́ту. gut die zweite Stimme treffen хорошо́ петь вторы́м го́лосом. jd. ist (auf einem Foto) (sehr) gut getroffen на фо́то кто-н. (о́чень) хорошо́ вы́шел <получи́лся>. jd. ist (auf einem Bild) getroffen чей-н. портре́т (о́чень) уда́чен <уда́чный>
    7) jdn./etw. begegnen, antreffen встреча́ть встре́тить [umg повстреча́ть pf] кого́-н. что-н., встреча́ться встре́титься [umg повстреча́ться pf] с кем-н. чем-н. sich < einander> treffen встреча́ться /- [повстреча́ться]. v. Linien сходи́ться сойти́сь. auf jdn. treffen auch Sport встреча́ться /- с кем-н. unvermutet vorfinden ната́лкиваться /-толкну́ться на кого́-н. auf Überlebende treffen встреча́ть /- оста́вшихся в живы́х. auf etw. treffen auf Wegkreuzung выходи́ть вы́йти на что-н. auf Hindernis, Widerstand встреча́ться /- с чем-н., встреча́ть /- что-н. umg ната́лкиваться /- <натыка́ться/-ткну́ться> на что-н. auf Schwierigkeiten umg meist ста́лкиваться /-толкну́ться с чем-н. auf veraltete Anschauungen treffen ста́лкиваться /- с устаре́вшими взгля́дами. jd. ist überall zu treffen кого́-н. мо́жно встре́тить <кого́-н. встреча́ешь> повсю́ду. etw. trifft man selten <ist selten zu treffen> что-н. встреча́ется ре́дко, что-н. ре́дко встре́тишь
    8) es wie treffen Glück o. Pech haben - übers. mit везти́ по-. sie hätte es nicht besser treffen können ей здо́рово повезло́. wir hatten es im Urlaub gut getroffen нам повезло́ с о́тпуском. wir hatten es mit dem Wetter gut [besser als ihr] getroffen нам с пого́дой повезло́ [повезло́ бо́льше чем вам]. heute hast du es aber schlecht getroffen сего́дня тебе́ не повезло́
    9) sich wie treffen sich ergeben - übers. unterschiedlich. das trifft sich gut! о́чень кста́ти ! es traf sich, daß … случи́лось [umg получи́лось <вы́шло>] так, что … es trifft sich gut <günstig, wunderbar, ausgezeichnet> [schlecht], daß … (э́то) о́чень хорошо́ [пло́хо], что … es traf sich nicht glücklich für ihn, daß … к его́ несча́стью получи́лось <сложи́лось> так, что … wie es sich so oft trifft! как э́то <тако́е> ча́сто быва́ет <случа́ется>!
    10) als Glied v. Streckform in Verbindung mit best. Subst. - s. auchunter Subst. Anordnungen [Verfügungen] treffen отдава́ть /-да́ть распоряже́ния. Anstalten <Maßnahmen, Vorkehrungen> treffen принима́ть приня́ть ме́ры. eine Entscheidung treffen принима́ть /- реше́ние. eine Auswahl < Wahl> treffen де́лать с- вы́бор. Vorbereitungen treffen де́лать /- приготовле́ния. ein Abkommen < eine Vereinbarung> treffen приходи́ть прийти́ к соглаше́нию

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > treffen

  • 6 Mark1

    n: bis ins Mark
    а) очень сильно. Sie fröstelte bis ins Mark.
    Mich fror bis ins Mark, und ich fühlte mich sehr einsam,
    б) до конца, полностью. Durch die mißlungenen Bühnenbilder war die ganze Aufführung bis ins Mark verdorben.
    Der Beamte war korrupt bis ins Mark.
    Er war Antikommunist bis ins Mark, bis ins Mark erschüttern глубоко потрясти. Die Katastrophe hat uns bis ins Mark erschüttert, jmdn. bis ins Mark treffen затронуть чьё-л. самое больное место
    тронуть кого-л. за живое. Diese Beleidigung hat mich ins Mark getroffen, durch Mark und Bein [Pfennig] gehen пронизывать насквозь. Der Hilferuf des Ertrinkenden ging mir durch Mark und Bein, aber ich konnte doch nicht schwimmen.
    Öfters spürte er hinter sich ein Gelächter, das ihm durch Mark und Bein ging.
    Die Kälte zieht durch Mark und Bein. jmdm. das Mark aus den Knochen saugen выжать все соки из кого-л. Du saugst mir das Mark aus den Knochen, du krümmst mir den Rücken, du raubst meinen jungen Augen den letzten Glanz. (F. Wedekind). kein Mark in den Knochen haben
    а) быть болезненным. Soldat werden? Dazu hat er kein Mark in den Knochen,
    б) быть вялым, нерешительным. Er ist keine Kämpfernatur, hat kein Mark in den Knochen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Mark1

  • 7 gut:

    sich (Dat.) einen guten Tag machen позволить себе поразвлечься [повеселиться]. Die ganze Woche habe ich mächtig geschuftet, aber heute mache ich mir einen guten Tag und fahre ans Wasser baden, (na) dann [denn] gute Nacht! пиши пропало!, вот так штука!, вот те раз! Den Zug haben wir verpaßt, und Vater wartet auf dem Bahnhof auf uns. Na dann, gute Nacht!
    "Meine Schlüssel habe ich verloren!" — "Na (dann), gute Nacht!" — "Wo finde ich sie nur?!" gute Kleider, Sachen праздничный
    для особого случая. Du hast ja deinen guten Anzug an! Willst du ins Theater gehen?
    Zieht die guten Sachen aus, und geht an die Arbeit!
    Das ist unser gutes Geschirr.
    Dieses Kleid lasse ich [ist, bleibt] für gut. gut und gern(e) по меньшей мере
    добрых..., целых... Für diese Korrektur [dazu] brauchst du gut und gern eine Woche.
    Das ist gut und gern zehn Jahre her.
    Das wiegt gut und gern einen Zentner.
    Bis dahin ist es gut und gern ein Kilometer.
    Seine Hühner legen gut und gerne 20 Eier pro Tag. gut Holz! желаю успеха! (играющему в кегли), gut Naß! счастливо! (пожелание пловцу), schon gut! ладно!, ничего! mach's gut фам. пока!, всего (хорошего)! Mach's gut! Ich muß jetzt sehen, daß ich so schnell wie möglich wegkomme.
    Mach's gut! Meine Bahn kommt, ich hab's eilig, guter Mann!, gute Frau! обращение: послушайте!, позвольте! Guter Mann [gute Frau], Sie irren sich!
    Guter Mann, könnten Sie mir vielleicht den Wasserhahn reparieren?
    Sagen Sie, guter Mann, wie komme ich zum Bahnhof? (aber) sonst geht's dir gut?! а больше ничего не хочешь? "Kannst du mir 100 Mark borgen?" — "(Aber) sonst geht's dir gut?! Jetzt kriegst du nichts mehr von mir. Du hast doch schon vorige Woche genug von mir bekommen."
    Dieses Flittchen willst du heiraten? Aber sonst geht's dir gut? hier ist gut sein здесь хорошо, мне нравится. Hier ist gut sein. Am liebsten würde ich bei euch noch eine Woche länger Urlaub machen, jmd. ist gut dran кому-л. хорошо [неплохо] живётся. Peter ist gut dran. Er hat noch Vater und Mutter, aber ich stehe ganz allein da.
    Sie ist gut dran, braucht nicht arbeiten zu gehen, weil ihr Mann ein sehr hohes Gehalt hat. mit jmdm. gut' dran sein кто-л. устраивает кого-л. Mit dem neuen Lehrling sind wir gut dran. Er ist sehr fleißig und hilfsbereit, jmdm. gut sein ладить с кем-л. Sie ist den Kindern sehr gut. die beiden sind wieder gut miteinander они снова помирились, bei jmdm. gut angeschrieben sein быть на хорошем счету у кого-л. Er war beim Lehrer gut angeschrieben, weil er ihm in seinem Garten half, das ist zuviel des Guten! более чем достаточно
    это слишком! Eine dritte Mahnung hat er uns geschickt? Nein, das ist zuviel des Guten!
    Was du ihm gegenüber geleistet hast, ist zuviel des Guten! Geh' und entschuldige dich!
    Dein schlechtes Verhalten ihm gegenüber war zuviel des Guten. Bring' die Sache wieder in Ordnung! gut für (- gegen) etw. sein помогать от чего-л. Fencheltee ist gut für Blähungen, so gut wie с гарантией. Das ist so gut wie sicher.
    Der ganze Auftrag ist so gut wie erledigt, gut! (schon gut!, also gut!, nun gut!) хорошо!, ладно!
    син. jawohl!, abgemacht! "Wir treffen uns halb sechs." — "Gut!" gut (с указанием меры) целый, добрый, gute 3 Meter lang целых З метра
    eine gute Stunde auf etw. warten целый [битый] час дожидаться чего-л.
    gute 5 km bleiben noch добрых 5 км. seien Sie bitte so gut! клише будьте так добры [так любезны]! ihr ist nichts gut (genug) ей ничем не угодишь. Alles was ich mache, gefällt dir nicht! Dir ist auch nichts gut (genug), das hast du gut gesagt это ты хорошо сказал [верно подметил], nicht gut auf jmdn. zu sprechen sein плохо отзываться о ком-л., недолюбливать кого-л. Es war ziemlich überraschend, daß auf diesen guten Fachmann nicht gut zu sprechen war. du hast gut reden [lachen] тебе хорошо говорить [смеяться]. Du hast gut reden! Wärst du an dem Abend zu Hause gewesen, wäre dir dasselbe passiert!
    Er hat gut reden! Die Reparatur hätte er mit diesem schlechten Material sicher auch nicht besser gemacht!
    Der Apparat ist kaputtgegangen. Du hast gut lachen, denn du warst nicht dabei, hinterher ist immer gut reden после хорошо говорить
    задним числом хорошо советы давать. Du hättest mir doch vorher sagen können, daß der Weg zu dir so weit ist und man besser mit der Bahn fahren soll. Hinterher ist immer gut reden, ich kann ihn doch nicht gut darum bitten мне неудобно его просить об этом. Ich bin sterbensmüde, und der Besuch will immer noch nicht nach Hause gehen. Ich kann ihn doch nicht gut darum bitten, man kann ihm das doch nicht gut sagen как-то неудобно ему об этом говорить. Man kann ihr doch aber nicht gut sagen, daß ihr das Kleid nicht steht. Sie ist immer so empfindlich.
    Sie ist sehr rechthaberisch. Man kann das ihr doch nicht gut sagen, weil sie dann gleich beleidigt ist. das ist doch nicht gut möglich! это вряд ли возможно! es kann gut sein вполне возможно. Es kann gut sein, daß er bald kommt, es mit etw. gut sein lassen ограничиться чём-л., остановиться на чём-л. Er ließ es mit dieser einen Ermahnung gut sein, laß es gut sein! ладно, ничего, брось! "Wie soll ich mich für deine Hilfe revanchieren?" — "Laß es gut sein! Ich nehme dafür nichts an."
    Unternimm nichts weiter! Laß es gut sein! Mag es auf sich beruhen! (und) damit gut и точка!, и всё! du bist gut ты странный человек, ты странно рассуждаешь
    ну ты даёшь! (фам.) Na, du bist gut! Ich soll meine gute Stellung aufgeben, bloß weil mein Herr Bruder durch eigene Schuld in Schwierigkeiten geraten ist [bloß weil du es willst]? Das werde ich nie tun.
    Du bist gut! Gibst mir soviel Arbeit! Wie soll ich denn das alles schaffen? das ist gut! хорошенькое дело!, вот странное дело!, вот это мне "нравится"! Du bringst deine Freundin mit, und ich bleibe ohne Partnerin. Das ist gut! etw. ist (ja ganz) schön und gut, aber... всё это хорошо [прекрасно], но... Alles, was du erzählst, ist ja schön und gut, aber ich zweifle daran, ob alles wirklich so war. so gut wie... считай, что...
    почти что... Die Sache ist so gut wie beschlossen [angenommen, abgelehnt, gewonnen].
    Die neue Wohnung war mir so gut wie versprochen.
    Das ist so gut wie sicher.
    So gut wie jeder hat einen Fotoapparat.
    Man verstand so gut wie nichts, das kann ja gut werden! всякое может случиться! Wir wollen heute zum Zelten ins Gebirge fahren, aber der Wetterbericht hat Regen vorausgesagt. Na, das kannja gut werden!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > gut:

См. также в других словарях:

  • Treffen — 1. das Ziel erreichen, ins Schwarze treffen. 2. begegnen, über den Weg laufen, zusammentreffen; (ugs.): in die Arme laufen. 3. a) antreffen, auffinden, aufstöbern, begegnen, entdecken, erreichen, finden, sehen, stoßen auf, vorfinden; (ugs.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • treffen — 1. das Ziel erreichen, ins Schwarze treffen. 2. begegnen, über den Weg laufen, zusammentreffen; (ugs.): in die Arme laufen. 3. a) antreffen, auffinden, aufstöbern, begegnen, entdecken, erreichen, finden, sehen, stoßen auf, vorfinden; (ugs.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Mark — Deutsche Mark; DM; DEM; Fruchtfleisch; Fruchtmark; Kern; Markröhre; Mark der Deutschen Notenbank; M; DDR Mark; Ost Mark (umgangssprachlich …   Universal-Lexikon

  • Mark — Mạrk1 die; , ; verwendet als Bezeichnung der Währung Deutschlands; Abk DM: Eine Mark hat 100 Pfennig; Kannst du mir fünf Mark wechseln? || K: D Mark || ID jede Mark (zweimal, dreimal) umdrehen <bevor man sie ausgibt> gespr; sehr sparsam… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Mark Benecke — (2004) Mark Benecke 1993 als …   Deutsch Wikipedia

  • Mark van Bommel — 2010 Spielerinformationen Geburtstag 22. April 1977 Geburtsort Maasbracht, Niederlande …   Deutsch Wikipedia

  • Mark Felt — William Mark Felt Sr. (* 17. August 1913 in Twin Falls, Idaho; † 18. Dezember 2008 in Santa Rosa, Kalifornien) war ein Agent der US amerikanischen Bundespolizei FBI. Aufgrund der Geheimhaltung u.a. der Reporter …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Mark — 21. Juni 1948 bis 31. Dezember 2001 Staat: Deutschland  Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichtsbild von der Entstehung der Mark Brandenburg — Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Geschichte eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel im Themengebiet Geschichte auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsches Reich 1918 bis 1933 — Deutsches Reich Weimarer Republik 1919–1933 …   Deutsch Wikipedia

  • Burg Mark — p3 Burg Mark Burghügel Mark Alternativname(n): Haus Mark …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»